Was ist Cellulite und wie entsteht sie?

Im Volksmund als Cellulite bekannt, sieht Orangenschale wie ein Schönheitsfehler aus, der insbesondere Frauen betrifft. Der Name Cellulite ist nicht korrekt, da in der Medizin die Endung ifis immer auf einen entzündlichen Prozess hinweist, was bei Cellulite nicht der Fall ist.
Der korrekte Name für diese Störung ist Panniculosis, was bedeutet: Veränderung des subkutanen Fettes.
Cellulite entsteht durch die Speicherung von Fettmolekülen im subkutanen Gewebe. Bindegewebe verändert sich. Es entstehen große Fettzellen.
Es gibt lokale Durchblutungsstörungen und Stauungen in den Lymphgefäßen. Die betroffenen Regionen haben niedrigere Körpertemperaturen und einen langsameren Stoffwechsel.
Östrogen-Sexualhormone tragen ebenfalls erheblich zur Bildung von Cellulite bei. Östrogene haben die Eigenschaft, Gewebeflüssigkeit zu bilden.
Cellulite breitet sich immer mehr aus. Die Zellen speichern immer mehr Wassermoleküle und dehnen sich aus. Der zunehmende Druck auf das Gewebe führt zu einer Verengung der Kapillaren, was zu einem Mangel an Versorgung und folglich zu einer Stoffwechselstörung führt.
Cellulite ist ein typisches weibliches Phänomen. Weil die Epidermis und die Haut dicker sind als das bei Männern.
Weibliches Bindegewebe ist nur lose miteinander verbunden (Expansion während der Schwangerschaft) und daher können die Fettkammern sichtbar herausgedrückt werden. Panniculosis tritt häufiger bei Frauen an Oberschenkeln, Gesäß, Hüften und Unterarmen auf.
Hormone, Vererbung, Fettleibigkeit, unzureichende Ernährung wie überschüssiges Fett usw. tragen zum Auftreten von Cellulite bei.
Hormonelle Veränderungen während der Pubertät und Schwangerschaft können Cellulite auslösen oder die bestehende verschlimmern.
Die Cellulite ist in 3 Stufen unterteilt

1º – Grad
Sichtbar, wenn der betroffene Bereich mit den Händen gedrückt wird.

2º – Grad
Sichtbares Sitzen und Stehen.

3º – Grad
Es ist permanent sichtbar, unabhängig von der Körpertemperatur.
Der Erfolg bei der Beseitigung oder zumindest Verringerung von Cellulite ist die Kombination von kosmetischen Behandlungen, Modellmassagen, Lymphdrainage sowie einer angemessenen Ernährung und Bewegung.
Im Kampf gegen Cellulite gibt es verschiedene Geräte: Vakuumabsaugung, Hochfrequenz, Kavitationsultraschall, sie unterstützen die Durchblutung und stimulieren die Kollagenproduktion.
Um jedoch ein gutes / ausgezeichnetes Behandlungsergebnis zu erzielen, hängt es von der Zusammenarbeit des Patienten ab, sich gesund zu ernähren, reich an Gemüse, Obst, Getreide usw.
In einem anderen Beitrag werde ich über jedes Gerät schreiben.
Kostenlose Bewertung !
Haben Sie Fragen zur Behandlung? Wir sind jederzeit für Sie da unter WhatsApp +41 79 314 65 11
Siehe auch Liposonix Behandlung
Lass es in den kommentar!
Schreibe einen Kommentar